Ostfriesland Aurich
Wissenswertes & Informationen über die Stadt Aurich in Ostfriesland
Unterkünfte in Ostfriesland

Aurich liegt im Nordwesten Niedersachsens und ist die zweitgrößte Stadt Ostfrieslands. Aurich war im Laufe der Jahrhunderte Sitz vieler ostfriesischer Häuptlingsfamilien und Fürsten und eine reine Beamtenstadt. Der Ursprung Aurichs liegt im 13. Jahrhundert. Die kleine Siedlung wird im Jahre 1276 erstmals erwähnt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Kirchturm der Lambertikirche. In der Stadt gibt es viele denkmalsgeschützte Gebäude. Nachfolgende Ortsteile gehören zur Kreisstadt Aurich: Broekzetel, Dietrichsfeld, Egels, Extum, Georgsfeld, Haxtum, Langefeld, Middels, Pfalzdorf, Plaggenburg, Popens, Rahe, Sandhorst, Schirum, Spekendorf, Tannenhausen, Walle, Wallinghausen & Wiesens.

Sehenswürdigkeiten:

- Mausoleum, Ruhestätte der früheren Grafen und Gräfinnen Aurichs
- Lambertikirche
- Historisches Museum
- Marstallgebäude
- Stiftsmühle mit Mühlenmuseum
- Einkaufs- und Freizeitcenter "Carolinenhof"
- Schloss
- Pingelhuus
- Knodtsches Haus
- Sous-Turm
- Auricher Mausoleum

Sport und Freizeit:

- Skate- Hall für Skateboarder, BMXer u. Skater
- Schwimmen im Hallen- und Erlebnisbad
- Angeln in den Kanälen
- Mach-Mit-Museum Miraculum für Kinder
- Ausflugsfahrten mit Ausflugsdampfern
- Tret-, Ruder- und Motorboot fahren
- Bootsausflüge über den Ems-Jade-Kanal
- Kneipen, Bistros, Cafés
- Restaurants mit nationalen und internationalen Spezialitäten
- Kinos
- Bowling, Kegeln
- Fitness-Studios
- Diskotheken, Tanzbars

Einkaufen:

- sehr gute Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt u. im "Carolinenhof"
- Ärzte, Apotheken, Banken, Geldautomaten, Drogerien vor Ort